Mischen nach Vorgabe Additiv Wasser zum optimalen Proctor Wassergehalts: hier mit 1:25 unter Berücksichtigung der Eigenfeuchte des zu verbessernden F3 Bodens
Unkonventionelles Aufbringen auf die zu verfestigende Fläche. (geht auch so.....)
Aufbringen von 4% Zement, entsprechend 67 kg/m3 zur erreichung der Frostsicherheit bei unserem belasteten F3 Boden. (LAGA Z3 , hohe Bleianteile aus Überflutungsgebiet)
Mischen, mischen mischen.... Es muss nicht immer eine Hochleistungsfräse sein.
Gefräste Fläche, 25 cm tief, vor der der 2ten Bindemitteleinstreuung. Es geht auch in bewohnten Gebieten, praktisch Staubfrei.
verdichtete Oberfläche der Bodenverfestigung.
Oberfläche im Detail nach der Verdichtung..........
Ein EVD von 116 entspricht einen EV2 Wert von mehr als 200 MN/M2 schon nach 24 Stunden. Obwohl dieser Wert bei einer Bodenverfestigung nicht ausschlaggebend ist, übertrifft dieser das Elastizitätsmodul einer Tragschicht. Sogar wie in diesem Fall auf nicht tragfähigem, übernässten F3 , unverdichteten Untergrund. Auf die erstellung eines Planums wurde hier verzichtet, das eine Bodenverfestigung mit 25 cm Einbaustärke auch das Kriterium einer qualifizierten Bodenverbesserung erfüllt.
August 2019: Radweg nach erfolgter Geländeregulierung und Oberflächenversiegelung.
Anmerkung: Aufnahme in unsere Referenz erst nach Ablauf der 5-jährigen Gewährleistungsfrist nach §13 VOB/B aus rechtlicher Sicht möglich.